horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

TIERRECHTSANWALT: Kanzlei für Tierrecht

Pferderecht, Tiervertragsrecht, Tierhaftungsrecht, Tierhalterrecht, Tierarztrecht, Tierschutzrecht, Grosstierrecht, Hunderecht, Nutztierrecht, Tierzuchtrecht, Ankaufsuntersuchung, Sachverständige, Schadensrecht, Versicherungsrecht

Pferdekaufvertrag


Zwischen

Verkäufer:
Name: ________________________________
Anschrift: _____________________________
Telefonnummer: ________________________
E-Mail: _______________________________

und

Käufer:
Name: ________________________________
Anschrift: _____________________________
Telefonnummer: ________________________
E-Mail: _______________________________

wird folgender Kaufvertrag über ein Pferd geschlossen.


§ 1 Vertragsgegenstand

  1. Der Verkäufer verkauft an den Käufer das nachfolgend beschriebene Pferd:
    • Name des Pferdes: ____________________________
    • Rasse: ____________________________
    • Geschlecht: ____________________________
    • Farbe und Abzeichen: ____________________________
    • Geburtsdatum: ____________________________
    • Lebensnummer/Chipnummer: ____________________________
    • Leistungsstand: ____________________________
    • Besonderheiten: (z. B. Charakter, gesundheitliche Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten) ____________________________
  2. Der Käufer bestätigt, das Pferd in dem Zustand zu erwerben, wie es bei der Besichtigung am [Datum] vorgestellt wurde.

§ 2 Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten

  1. Der Kaufpreis beträgt ______________ Euro (in Worten: ________________).
  2. Der Betrag wird wie folgt gezahlt:
    • Einmalzahlung: Der gesamte Kaufpreis ist spätestens bis zum ______________ zu überweisen.
    • Ratenzahlung: Der Kaufpreis wird in ______________ Raten zu je ______________ Euro gezahlt. Die erste Rate ist fällig am ______________, die weiteren Raten jeweils zum ______________ eines Monats.
  3. Bankverbindung des Verkäufers:
    • Kontoinhaber: ____________________________
    • IBAN: ____________________________
    • BIC: ____________________________

§ 3 Übergabe

  1. Das Pferd wird am ______________ an den Käufer übergeben.
  2. Übergabeort: ____________________
  3. Mit der Übergabe gehen Nutzen und Lasten sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung des Pferdes auf den Käufer über.

§ 4 Gewährleistung

  1. Das Pferd wird verkauft:
    • Ohne Garantie: Als Freizeitpferd ohne Zusicherung bestimmter Eigenschaften.
    • Mit Garantie: Als Pferd mit bestimmten Eigenschaften (z. B. Turniererfolge, Ausbildungsstand).
  2. Bekannte Mängel des Pferdes:
    • Keine: Der Verkäufer erklärt, dass das Pferd keine bekannten gesundheitlichen oder charakterlichen Mängel aufweist.
    • Ja: Das Pferd weist folgende Mängel auf: ____________________________
  3. Ankaufsuntersuchung:
    • Der Käufer hat vor Vertragsabschluss eine Ankaufsuntersuchung durchführen lassen:
      • Ja: Tierarzt: ____________________________, Datum: ____________________________.
      • Nein: Der Käufer verzichtet auf eine Ankaufsuntersuchung.
  4. Die gesetzliche Gewährleistung wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Dies gilt nicht bei arglistiger Täuschung.

§ 5 Eigentumsübertragung

  1. Das Eigentum an dem Pferd geht mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.
  2. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle zur Eintragung in das Zuchtbuch erforderlichen Unterlagen zu übergeben.

§ 6 Nutzung und Haltung

  1. Das Pferd wird als:
    • Freizeitpferd verkauft.
    • Turnierpferd verkauft.
    • Zuchtpferd verkauft.
  2. Der Käufer verpflichtet sich, das Pferd artgerecht zu halten und für dessen Wohl zu sorgen.

§ 7 Haftung

  1. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die nach der Übergabe des Pferdes auftreten, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Der Käufer haftet für Schäden, die das Pferd ab Übergabe verursacht.

§ 8 Vertragsänderungen

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.


§ 9 Besondere Vereinbarungen

  1. Rücktrittsrecht: Der Käufer hat das Recht, innerhalb von ______________ Tagen nach Übergabe vom Vertrag zurückzutreten, falls das Pferd wesentliche Mängel aufweist, die nicht bekannt waren.
  2. Vorkaufsrecht: Der Verkäufer erhält ein Vorkaufsrecht, falls der Käufer das Pferd innerhalb der nächsten ______________ Jahre verkaufen möchte.

§ 10 Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Wohnsitz des Verkäufers.


Ort, Datum, Unterschrift Verkäufer:


Ort, Datum, Unterschrift Käufer:



Anhang: Übergabeprotokoll

  1. Zustand des Pferdes bei Übergabe:
    • Gesundheitszustand: ____________________________
    • Sonstige Bemerkungen: ____________________________
  2. Übergebene Unterlagen:
    • Pass: Ja/Nein
    • Impfpass: Ja/Nein
    • Tierärztliche Unterlagen: Ja/Nein

Unterschriften:

  • Verkäufer: ____________________________
  • Käufer: ____________________________

Optionale Klauseln

  • Rückkaufklausel: Der Verkäufer hat das Recht, das Pferd innerhalb von ______________ Jahren zu einem vorher vereinbarten Preis zurückzukaufen.
  • Turniererfolgsklausel: Der Käufer verpflichtet sich, das Pferd in mindestens ______________ Turnieren pro Jahr vorzustellen.
  • Probereitklausel: Der Käufer erhält das Pferd für einen Probemonat, bevor der Kaufvertrag endgültig wirksam wird.

Alternative Vertragsformen

  1. Leasingvertrag:
    • Das Pferd wird dem Käufer gegen eine monatliche Leasingrate zur Verfügung gestellt. Eigentum verbleibt beim Verkäufer.
  2. Mietkaufvertrag:
    • Der Käufer zahlt monatliche Raten, die am Ende der Vertragslaufzeit auf den Kaufpreis angerechnet werden.
  3. Anzahlung und Ratenvertrag:
    • Der Käufer leistet eine Anzahlung und zahlt den Restbetrag in festgelegten Raten.
  4. Nutzungsvertrag:
    • Der Käufer erhält das Recht, das Pferd für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen, ohne dass ein Eigentumsübergang stattfindet.
Nach oben scrollen