Unser Leistungsspektrum reicht von „A“ wie Arbeitsrecht bis hin zu „Z“ wie Zuchtverträge.
Zur Beurteilung von Vertragspflichterfüllungen sollte ein Sachverständiger hinzugezogen werden. Rechtsanwältin Julia Ziegeler
Tätigkeiten von horak Rechtsanwälte im Tierrecht
Unsere Kanzlei ist spezialisiert darauf, die vielfältigen rechtlichen Aspekte des Tierrechts zu betreuen, die von der Tierhaltung und dem Tierschutz bis hin zu internationalen Fragestellungen und Vertragsgestaltungen reichen. Wir vertreten Tierhalter, Züchter, Tiersportler, Tierschutzorganisationen, Landwirte, Behörden sowie Unternehmen, die mit Tieren arbeiten. Dabei haben wir stets sowohl die Interessen der Menschen als auch das Wohl der Tiere im Blick.
1. Tier-Zivilrecht
1.1. Tierhalterrecht
- Schadensersatz und Haftung:
- Beispiel: Ein Hund beißt eine Person, und der Tierhalter wird für entstandene medizinische Kosten und Schmerzensgeld in Anspruch genommen. Wir klären die Haftung nach § 833 BGB und verteidigen den Tierhalter oder helfen dem Geschädigten, Ansprüche geltend zu machen.
- Streitigkeiten über Tierhaltung:
- Beispiel: Ein Mieter möchte trotz eines Verbots im Mietvertrag einen Hund halten. Wir vertreten Tierhalter in Auseinandersetzungen mit Vermietern oder Nachbarn.
- Rechtsfragen bei gefährlichen Tieren:
- Beratung zu Haltungsauflagen, wie Maulkorb- und Leinenpflicht oder Wesenstests.
1.2. Vertragsrecht rund um Tiere
- Tierkaufverträge:
- Erstellung und Prüfung von Verträgen für den Kauf von Tieren, z. B. Pferden oder reinrassigen Hunden.
- Beispiel: Ein Pferd wird nach dem Kauf lahm, und der Käufer möchte vom Vertrag zurücktreten. Wir prüfen Gewährleistungsansprüche und vertreten Mandanten außergerichtlich und gerichtlich.
- Reitbeteiligungsverträge:
- Ausgestaltung der Rechte und Pflichten der Reitbeteiligung und des Tierhalters.
- Zuchtverträge:
- Beispiel: Ein Züchter verkauft einen Deckhengst, und es entsteht Streit über die Qualität der Nachkommen. Wir erstellen wasserdichte Zuchtverträge und vertreten die Rechte beider Parteien.
1.3. Tierarztrecht
- Haftung bei Behandlungsfehlern:
- Vertretung von Tierhaltern oder Tierärzten bei Streitigkeiten über vermeintliche Fehlbehandlungen.
- Beispiel: Ein Hund stirbt nach einer Operation, und der Tierhalter erhebt Schadensersatzforderungen. Wir klären die Haftung nach tierärztlichem Berufsrecht.
- Ankaufsuntersuchungen:
- Beratung zu Konflikten über fehlerhafte Kaufuntersuchungen, z. B. bei Pferden.
2. Tier-Verwaltungsrecht
2.1. Tierschutzrecht
- Anzeigen und Verteidigung:
- Beispiel: Ein Tierschutzverein zeigt einen Landwirt wegen Misshandlung seiner Tiere an. Wir unterstützen Tierschutzorganisationen bei der Durchsetzung von Maßnahmen oder vertreten Landwirte, wenn unberechtigte Vorwürfe erhoben werden.
- Behördliche Auflagen und Tierhaltungsverbote:
- Vertretung von Tierhaltern gegen behördliche Maßnahmen wie Tierhaltungsverbote, Auflagen oder Tierbeschlagnahmungen.
- Beispiel: Ein Veterinäramt beschlagnahmt exotische Tiere aufgrund unzureichender Haltungsbedingungen. Wir vertreten Tierhalter oder beraten Behörden bei rechtlichen Fragen.
2.2. Nutztierhaltung
- Beratung zu Vorschriften:
- Einhaltung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) und anderer rechtlicher Anforderungen.
- Beispiel: Ein Landwirt benötigt Unterstützung bei der Umsetzung neuer Stallvorgaben oder der Haltung von Legehennen.
- Seuchenbekämpfung:
- Vertretung von Landwirten bei Maßnahmen wie Keulungen oder Quarantäne.
- Beispiel: Nach einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest wird ein Betrieb geschlossen. Wir helfen bei Entschädigungsforderungen.
3. Tiersportrecht
3.1. Pferdesportrecht
- Vertragsrecht:
- Erstellung von Verträgen für Turnierpferde, z. B. Leasing- oder Kaufverträge.
- Beispiel: Streit um die Nutzung eines Pferdes bei einem Turnier.
- Haftungsfragen:
- Klärung der Haftung bei Unfällen während des Trainings oder Turniers.
- Beispiel: Ein Zuschauer wird bei einem Turnier von einem Pferd verletzt.
3.2. Hundesportrecht
- Vertragsgestaltung:
- Verträge für Hundesportvereine und Veranstalter von Wettbewerben.
- Konflikte bei Wettbewerben:
- Streitigkeiten über die Teilnahme oder Disqualifikation von Hunden.
4. Unterstützung für Tierschutzvereine
4.1. Rechtsberatung
- Gründung und Betrieb:
- Unterstützung bei der Gründung von Tierschutzvereinen, einschließlich Satzungsgestaltung.
- Beispiel: Ein Tierschutzverein möchte seine Gemeinnützigkeit rechtlich absichern.
- Tierschutzkampagnen:
- Rechtliche Begleitung von Kampagnen gegen Massentierhaltung oder illegalen Tierhandel.
4.2. Vertretung in Streitfällen
- Schutz von Tieren:
- Vertretung von Vereinen bei der Rücknahme von Tieren aus schlechter Haltung.
- Beispiel: Ein Verein übernimmt Hunde aus illegaler Zucht und benötigt juristische Unterstützung bei der Klärung der Eigentumsrechte.
5. Europäisches, grenzüberschreitendes und internationales Tierrecht
5.1. Europäisches Tierrecht
- EU-Regelungen:
- Beratung zu Vorgaben wie der Richtlinie 98/58/EG (Tierschutzrichtlinie) und der Verordnung (EU) 2016/429 (Tiergesundheitsrecht).
- Beispiel: Ein Tierhalter benötigt Beratung zu den Anforderungen an Tiertransporte in der EU.
5.2. Grenzüberschreitender Tierhandel
- Import und Export von Tieren:
- Beratung zu Anforderungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES).
- Beispiel: Ein Händler möchte Papageien aus Südamerika importieren und benötigt rechtliche Unterstützung bei den Genehmigungen.
6. Vertragsgestaltung im Tierrecht
6.1. Verträge für Züchter und Tierhalter
- Deckverträge und Zuchtvereinbarungen:
- Beispiel: Ein Züchter möchte eine Vereinbarung über die Nutzung eines Deckrüden rechtssicher gestalten.
- Adoptionsverträge:
- Gestaltung von Schutzverträgen für Tierschutzorganisationen.
6.2. Spezialverträge
- Tierleasing:
- Verträge zur vorübergehenden Nutzung von Tieren, z. B. Reitbeteiligungen oder Leasingverträge für Turnierpferde.
7. Strafrecht im Tierrecht
7.1. Verteidigung gegen Vorwürfe
- Vertretung von Tierhaltern oder Unternehmen bei strafrechtlichen Vorwürfen wie Tierquälerei.
- Beispiel: Ein Landwirt wird beschuldigt, Tiere nicht artgerecht gehalten zu haben.
7.2. Strafanzeigen im Tierschutz
- Unterstützung bei der Erstattung von Anzeigen gegen Tierquäler.
- Beispiel: Eine Tierschutzorganisation erhebt Strafanzeige gegen einen Hundezüchter wegen Misshandlungen.
8. Leistungen im Tierrecht
Unsere Kanzlei bietet umfassende rechtliche Dienstleistungen im Tierrecht, die alle Teilbereiche abdecken. Durch unsere Expertise in nationalem, europäischem und internationalem Tierrecht können wir maßgeschneiderte Lösungen für Tierhalter, Züchter, Tierschutzorganisationen, Behörden und Unternehmen entwickeln. Unser Ziel ist es, sowohl die Interessen unserer Mandanten als auch das Wohl der Tiere nachhaltig zu schützen und zu fördern.